top of page
Suche

Big Five

Aktualisiert: 15. Jan. 2021


Wer sind wir und was steckt in uns? Die Big Five sind eines der am besten belegten Persönlichkeitsmodelle und Grundlage zahlreicher Wesenstests.

Bereits bei jungen Erwachsenen können (durch Korrelationsberechnungen der jeweiligen Eigenschaftswerte) künftige Entfaltungstendenzen abgeleitet werden. Je nach Berufsbild sollten andere Persönlichkeitsmerkmale stärker oder schwächer ausgeprägt sein und umgekehrt.


Das Kürzel "OCEAN" setzt sich aus den fünf Persönlichkeitsfaktoren des Modells zusammen:

1. Openess = Offenheit (für Erfahrungen)

  • Abenteuerlust: Beständig bis abenteuerlustig

  • Toleranz: Intolerant bis aufgeschlossen

  • Offenheit für Ästhetik: Künstlerisch bis konventionell

  • Offenheit für Gefühle: Leidenschaftslos bis gefühlsbewusst

  • Kreativität: Bodenständig bis schöpferisch

  • Liberalismus: Akzeptierend bis autoritätskritisch


2. Conscientiousness = Gewissenhaftigkeit

  • Kompetenz: Unüberlegt bis umsichtig

  • Ordnungsliebe: Unsystematisch bis pedantisch

  • Pflichtbewusst: Leichtfertig bis zuverlässig

  • Leistungsstreben: Ziellos bis strebsam

  • Selbstdisziplin: Undiszipliniert bis willensstark

  • Besonnenheit: Kurzsichtig bis besonnen


3. Extraversion = Geselligkeit

  • Aktivität: Passiv bis lebhaft

  • Erlebnishunger: Bedächtig bis abenteuerlustig

  • Frohsinn: ernst bis heiter

  • Herzlichkeit: Kühl bis herzlich

  • Geselligkeit: Distanziert bis kontaktfreudig

  • Durchsetzungsfähigkeit: unterwürfig bis dominant


4. Agreeableness = Verträglichkeit

  • Vertrauen: Skeptisch bis gutgläubig

  • Freimütigkeit: Berechnend bis grundehrlich

  • Altruismus: Egoistisch bis Hilfsbereit

  • Entgegenkommen: Stur bis versöhnlich

  • Bescheidenheit: Eitel bis genügsam

  • Gutherzigkeit: Hartherzig bis mitfühlend


5. Neuroticism = Neurotizismus

  • Reizbarkeit: Ausgeglichen bis leicht reizbar

  • Depressiv: Hoffnungsvoll bis schwermütig

  • Soziale Befangenheit: Selbstsicher bis schüchtern

  • Impulsivität: Kontrolliert bis leicht verführbar

  • Verletzlichkeit: Stressresistent bis sensibel

Je nach Berufsbild sollten andere Persönlichkeitsmerkmals stärker oder schwächer ausgeprägt sein.

bottom of page